朝永・振一郎

朝永・振一郎
Chao2 yong3 · Zhen4 yi1 lang2
TOMONAGA Shin'ichirō (1906-1979), Japanese physicist, 1965 Nobel prize laureate with Richard Feynman and Julian Schwinger

Chinese-English dictionary. . 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Sin-Itiro Tomonaga — Infobox Scientist box width = name = Sin Itiro Tomonaga (朝永 振一郎) image size = caption = birth date = Birth date|1906|3|31 birth place = Tokyo, Japan death date = Death date and age|1979|7|8|1906|3|31 death place = Tokyo, Japan residence =… …   Wikipedia

  • Schinitschiro Tomonaga — Shin’ichirō Tomonaga (jap. 朝永 振一郎 Tomonaga Shin’ichirō; * 31. März 1906 in Tokio; † 8. Juli 1979 ebendort) war ein japanischer Physiker. Er erhielt 1965 zusammen mit Richard P. Feynman und J. Schwinger den Physik Nobelpreis „für ihre fundamentale …   Deutsch Wikipedia

  • Shin'ichiro Tomonaga — Shin’ichirō Tomonaga (jap. 朝永 振一郎 Tomonaga Shin’ichirō; * 31. März 1906 in Tokio; † 8. Juli 1979 ebendort) war ein japanischer Physiker. Er erhielt 1965 zusammen mit Richard P. Feynman und J. Schwinger den Physik Nobelpreis „für ihre fundamentale …   Deutsch Wikipedia

  • Shin'ichirō Tomonaga — Shin’ichirō Tomonaga (jap. 朝永 振一郎 Tomonaga Shin’ichirō; * 31. März 1906 in Tokio; † 8. Juli 1979 ebendort) war ein japanischer Physiker. Er erhielt 1965 zusammen mit Richard P. Feynman und J. Schwinger den Physik Nobelpreis „für ihre fundamentale …   Deutsch Wikipedia

  • Shinichiro Tomonaga — Shin’ichirō Tomonaga (jap. 朝永 振一郎 Tomonaga Shin’ichirō; * 31. März 1906 in Tokio; † 8. Juli 1979 ebendort) war ein japanischer Physiker. Er erhielt 1965 zusammen mit Richard P. Feynman und J. Schwinger den Physik Nobelpreis „für ihre fundamentale …   Deutsch Wikipedia

  • Shinichirō Tomonaga — Shin’ichirō Tomonaga (jap. 朝永 振一郎 Tomonaga Shin’ichirō; * 31. März 1906 in Tokio; † 8. Juli 1979 ebendort) war ein japanischer Physiker. Er erhielt 1965 zusammen mit Richard P. Feynman und J. Schwinger den Physik Nobelpreis „für ihre fundamentale …   Deutsch Wikipedia

  • Sin-Itiro Tomonaga — Shin’ichirō Tomonaga (jap. 朝永 振一郎 Tomonaga Shin’ichirō; * 31. März 1906 in Tokio; † 8. Juli 1979 ebendort) war ein japanischer Physiker. Er erhielt 1965 zusammen mit Richard P. Feynman und J. Schwinger den Physik Nobelpreis „für ihre fundamentale …   Deutsch Wikipedia

  • Tomonaga — Shin’ichirō Tomonaga (jap. 朝永 振一郎 Tomonaga Shin’ichirō; * 31. März 1906 in Tokio; † 8. Juli 1979 ebendort) war ein japanischer Physiker. Er erhielt 1965 zusammen mit Richard P. Feynman und J. Schwinger den Physik Nobelpreis „für ihre fundamentale …   Deutsch Wikipedia

  • Tomonaga Shin'ichiro — Shin’ichirō Tomonaga (jap. 朝永 振一郎 Tomonaga Shin’ichirō; * 31. März 1906 in Tokio; † 8. Juli 1979 ebendort) war ein japanischer Physiker. Er erhielt 1965 zusammen mit Richard P. Feynman und J. Schwinger den Physik Nobelpreis „für ihre fundamentale …   Deutsch Wikipedia

  • Tomonaga Shin'ichirō — Shin’ichirō Tomonaga (jap. 朝永 振一郎 Tomonaga Shin’ichirō; * 31. März 1906 in Tokio; † 8. Juli 1979 ebendort) war ein japanischer Physiker. Er erhielt 1965 zusammen mit Richard P. Feynman und J. Schwinger den Physik Nobelpreis „für ihre fundamentale …   Deutsch Wikipedia

  • Tomonaga Shinichiro — Shin’ichirō Tomonaga (jap. 朝永 振一郎 Tomonaga Shin’ichirō; * 31. März 1906 in Tokio; † 8. Juli 1979 ebendort) war ein japanischer Physiker. Er erhielt 1965 zusammen mit Richard P. Feynman und J. Schwinger den Physik Nobelpreis „für ihre fundamentale …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”